Fremdvergleiche. Interquartil-Bandbreiten. Kennzahlen.
- GTP® Benchmarks als Fremdvergleichsinformationen
- Nach international praktizierten Methoden (Best Practice) und individuell
- Als standalone-Bausteine oder als Teil des GTP® MANAGERS
- Je Art von Kennzahl und Vergleichsindikator definierbar, Standard: EBIT, Gross Margin, NetCost Markup, Gross Markup, aber auch Preise und Kostenrelationen
- Bandbreiten pro Periode und mehrperiodische Durchschnitte
- Zahlreiche Kennzahlen definierbar
- Interquartil-Bandbreiten zu Profitabilitätskennzahlen, Lizenzsätzen, Preisen
- Nach Länder, Branchen, Produkt- und Leistungstypen, Funktionstypen, Zeitreihen
- Einsatz in der Budgetierung, als Kostenaufschläge oder Vertriebsmargen
- Preisbildung & Dokumentation
- Do-it-yourself Concept:
- Wir sind auch in der Lage, vorkonfigurierte Datensätze für die mandanteneigene Analyse zu liefern. Hierbei unterstützen Sie unsere xlsx-Werkzeuge für jedermann.
Folgende Bausteine und Pakete sind verfügbar:
- GTP® IndustryCheck: einfache Fremdvergleichsinformationen
- GTP® Benchmark Datasets
- GTP® Benchmark Sets zur Tested Party oder zur ganzen Unternehmensgruppe
- GTP® Arm’s Length Documentation
- GTP® Royalty Benchmarking
- GTP® CUP Information
- GTP® Competitor Analysis
- GTP® Group Analysis
- GTP® Marketing Data
- Einzelauswertungen
Datenquellen
Wir nutzen für die Benchmarkanalysen und die sog. „Interquartil-Statistiken“ zahlreiche international anerkannte Datenbankprodukte wie z.B. BvD Orbis (enthält auch Datensätze der Datenbanken Amadeus, Ruslana, Osiris, etc.) sowie ktMine, IntangibleSpring, Moody’s, OECD Statistics, Market Data Statistics, interne Daten, etc.